Innovationen für
die Medizintechnik

Über iMEDgine

Die iMedgine GmbH ist ein weltweit agierendes deutsches Unternehmen, das im Bereich der Entwicklung und Produktion innovativer Medizinprodukte tätig ist. Unter Beachtung strengster Qualitätsaspekte entwickeln firmeneigene Experten gemeinsam mit Wissenschaftlern aus Medizin und Technologie qualitativ hochwertige Produkte, die von der Idee bis zum fertigen Produkt im eigenen Forschungs- und Entwicklungslabor scupelabs entstehen und vor Ort produziert werden. Die enge Kooperation mit der Hofmann GmbH ermöglicht es, das umfassende Know-how zu bündeln und zielgerichtet in der Produktentwicklung und Herstellung einzusetzen. Unsere Produkte tragen das Qualitätsprädikat „Made in Germany“.

Technologische Expertise trifft auf Patientenbedürfnisse

scupelabs ist das Forschungs- und Entwicklungslabor der iMEDgine GmbH. Hier treffen technologische Expertise und Innovation auf die Bedürfnisse von Patienten. Denn wenn es um die Gesundheit von Menschen geht, ist eine hohe Qualität gefragt.

Wir sind spezialisiert auf die Herstellung von anatomisch geformten Lagerungshilfen, sogenannten „scupes“, die gemeinsam mit Medizinern und Therapeuten entwickelt werden, und das Qualitätsprädikat „Made in Germany“ tragen.

Zum Einsatz kommen ausschließlich hochwertige Materialien, die hautverträglich und pflegeleicht sind. Sie erfüllen die geltenden Anforderungen zur Biokompatibilität und sind gesundheitlich unbedenklich. Wir entwickeln und produzieren am deutschen Firmenstandort im fränkischen Lichtenfels.

scupes sind das Ergebnis unseres hohen Qualitätsanspruchs.

scupelabs
Das Innovationszentrum

Bei der Entwicklung innovativer Medizintechnik-Produkte kommen iMEDgine die Innovationskraft und zahlreichen Kooperationsmöglichkeiten mit der etablierten Robert Hofmann GmbH (Lichtenfels) zugute.

Das Forschungs- und Entwicklungslabor scupelabs bietet ideale Voraussetzungen, um die Produkte schneller und effizienter zur Marktreife zu bringen. Somit ist iMEDgine für die hohe Innovationsgeschwindigkeit des globalen Wachstumsmarktes Medizintechnik optimal aufgestellt.

Unsere Vision

Der Patient steht stets im Focus.
Wir unterstützen Ärzte und Therapeuten, die Lebensqualität ihrer Patienten durch unsere Medizinprodukte zu verbessern.
Mit innovativer Medizintechnik setzen wir Maßstäbe. Daran arbeiten wir leidenschaftlich mit unseren Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern tagtäglich an unserem Standort.
Die Qualität unseres Handelns und unserer Produkte steht im Mittelpunkt des gesamten Lebenszyklus unserer Medizinprodukte. Die Prozesse, die zu unseren Produkten gehören, entwickeln und verbessern wir kontinuierlich.

 

Unsere Philosophie

Traditionelle Werte wie Zuverlässigkeit, Nachhaltigkeit und Qualität, verbunden mit dem Streben nach Fortschritt, dem Erkennen von Patientenbedürfnissen und der Schaffung innovativer Produkte zum Wohle der Patienten sind unser Antrieb. Wir beschreiten mit intelligenten und innovativen Lösungen neue Wege. Es ist uns eine Verpflichtung, Erfahrung und Kreativität zum Fortschritt für die Medizintechnik und somit für die Gesundheit der Menschen einzusetzen.

Hoher Komfort durch starke Individualisierung der Produkte

Es ist unser Anspruch, gemeinsam mit medizinischen Experten und Patienten die scupes immer weiter zu verbessern und zu individualisieren. Deshalb führen wir diverse Voruntersuchungen und klinische Studien durch.

Beispielsweise wurden für die Entwicklung des handscupe individuelle Prototypen auf der Grundlage anatomischer Daten von mehr als 300 menschlichen Händen und der anatomisch korrekten Handgelenksposition gefertigt.

Kooperation mit der
Robert Hofmann GmbH

Die iMEDgine GmbH ist Kooperationspartner der Lichtenfelser Robert Hofmann GmbH. Das Unternehmen zählt weltweit zu den größten und erfolgreichsten Rapid-Prototyping-Anbietern. Mehr als 300 Mitarbeiter fertigen Prototypen, Werkzeuge, Prüf- und Vorrichtungslehren, Vorserien- und Serienprodukte für OEMs der Automobilindustrie, Luft- und Raumfahrt und Medizinbranche sowie deren Systemlieferanten.

Robert Hofmann GmbH verfügt über jahrzehntelange Erfahrung und modernste Fertigungseinrichtungen zur Produktion von komplexen Einzelteilen, Komponenten sowie ganzer Baugruppen. Durch markt- und kundenorientiertes Handeln und die Förderung von Innovationen, wie etwa dem frühzeitigen Erkennen der Potenziale des 3D-Drucks, will Robert Hofmann GmbH ihren Vorsprung im wachsenden internationalen Wettbewerb nachhaltig und langfristig sichern.

Hohe Produktqualität
„Made in Germany“

Logo_made_in_germany

Von der Idee über die Entwicklung und Zulassung bis zur Serienfertigung stammen die scupes aus einer Hand und sind Qualität „Made in Germany“.

Die scupes werden in vielen Entwicklungsschritten mit Medizinern, Therapeuten und Patienten entwickelt.

In der Qualität, den Materialeigenschaften, der alltagstauglichen Anwendung und einfachen Handhabung bietet der handscupe die besten Voraussetzungen für eine zielgerichtete individuelle und damit professionelle medizinische Lagerungshilfe.

Karriere bei
iMEDgine

Die iMEDgine GmbH ist ein weltweit agierendes deutsches Unternehmen. Wir setzen auf Forschung und Entwicklung innovativer Produkte in vielversprechenden Bereichen der Medizintechnik. Gemeinsam mit firmeneigenen Experten und Wissenschaftlern aus Medizin und Technologie beschreiten wir hierbei neue Wege. Bei uns stellt jeder Einzelne das Wohl der Patienten an die erste Stelle. Wenn wir bei iMEDgine die Chance für neue Lösungskonzepte sehen, ergreifen wir sie und tun alles dafür, sie möglich werden zu lassen, denn es kann der Beginn von etwas Großem sein. Bei der Entwicklung von Medizinprodukten geht es darum, unternehmerisch zu handeln, Potenziale zu erkennen und zu nutzen.

Masterarbeit für Studenten (m/w/d) zum Thema:
Entwicklung von Elektronik und Sensorik für eine medizinische Handauflage

DIE AUFGABENSTELLUNG

In einer mittels Kunststoff-3D hergestellten Handauflage sollen zur Überwachung von Studienteilnehmern verschiedene Vitalfunktionsmessungen durchgeführt werden.

Während der Benutzung der Handauflage soll z. B. die Auflagedauer mittels Sensorik gemessen werden.

Darüber hinaus sollen weitere Möglichkeiten der Patientendatenerfassung (Blutsauerstoffgehalt, Puls, Körpertemperatur) untersucht werden.

Zu bearbeitende Themen sind unter anderem:

  • Auswahl von Elektronikkomponenten
  • Platzsparender Einbau der Elektronikbauteile
  • Beachtung von Normen und Vorschriften
  • Aufbau von Prototypen zur Erprobung
  • Auslesen/ Übertragung der Patientendaten

DEIN PROFIL

  • Studium im Bereich Produkt- und Systementwicklung, Elektro- und Informationstechnik oder Analytical Instruments, Measurement and Sensor Technology
  • Technischer Hintergrund wünschenswert
  • Eigenverantwortliche Arbeitsweise und ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit sowie ein hohes Maß an Eigeninitiative
  • Gute Kenntnisse in MS Office

WIR BIETEN

  • Hochtechnisierter Maschinenpark und moderne Arbeitsplätze
  • Raum für Ideen und individuelle Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Vielseitige Tätigkeitsbereiche

Haben wir dein Interesse geweckt? Dann sende deine Bewerbung bitte an career@imedgine.de

Studenten (m/w/d) für ein Praktikum im Bereich: Market Access Medizinprodukte

Bei uns hast du die Möglichkeit, dich in einem agilen Team weiterzuentwickeln, Erfahrungen für den Berufseinstieg zu sammeln, insbesondere bei der Erstellung von maßgeschneiderten Market Access-Strategien und -Plänen. Du bringst eigene Ideen und Projektmanagementfähigkeiten in unser wachsendes Unternehmen mit ein. Du erhältst einen fundierten Einblick in unseren Geschäftsbereich und erweiterst in eigenständigen Projekten deine Fachkompetenz.

Freue dich auf eine offene, wertschätzende Unternehmenskultur in einem dynamischen und herausfordernden Arbeitsumfeld, die dir Raum für die Mitgestaltung bei der Entwicklung unserer Produkte und unseres Unternehmens gibt. Es erwartet dich ein attraktives Benefit-Paket, vom modernen Arbeitsplatz,  der Kantine bis hin zu einem guten Arbeitsumfeld. Auch nach deinem erfolgreich absolvierten Praktikum kannst du mit uns vernetzt bleiben und Teil unseres Talentpools werden.

Wir sind iMEDgine.
Komm‘ zu uns und denke mit uns Medizintechnik neu.
Wir freuen uns auf deine Bewerbung!

Sende deine Unterlagen bitte an career@imedgine.de

Kontakt

iMEDgine GmbH
An der Zeil 6
96215 Lichtenfels
Deutschland

+49 171 3000 833